WANDMALEREI  ARCHITEKTURFARBIGKEIT  HISTORISCHE BAUSUBSTANZGEMÄLDE  MALEREI AUF MOBILEN BILDTRÄGERN
» Zurück zur Übersicht
Neapelzimmer - Ostwand, Detail aus Bild 5 mit Ansicht des Vesuvs

UNESCO Weltkulturerbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz | Schloss Wörlitz, Neapelzimmer



Arbeitsthema: Konservierung und Restaurierung der Wandmalereien
Datierung: um 1773
Technik: Temperamalerei auf Kalkgipsglättputz
Auftraggeber: Kulturstiftung Dessau Wörlitz, KSDW
Ausführung: Albrecht Körber, Sascha Howahl
Zeitraum: Januar 2012 - März 2012
Leistungen

  • Bestands- und Zustandskartierung

  • Konsolidierung von Bildträger und Malschicht

  • Reinigung der wasserempfindlichen Malschichtoberfläche

  • Kittung der Fehlstellen

  • Farbliche Integration der Fehlstellen (Retuschen)

  • Dokumentation aller ausgeführten Arbeiten







Aktuelle Ausstellung

Die Restaurierung der 7 großformatigen Ansichten von Neapel steht im Zusammenhang mit der Ausstellung "Fremde Welt ganz nah - Pompeji und Herculaneum im Gartenreich Dessau-Wörlitz".

Ort: Schloss Wörlitz, Insel Stein, Luisium

Zeitraum: 21. April - 22. September 2012 (verlängert)