WANDMALEREI  ARCHITEKTURFARBIGKEIT  HISTORISCHE BAUSUBSTANZGEMÄLDE  MALEREI AUF MOBILEN BILDTRÄGERN
» Zurück zur Übersicht
Notdächer zum Schutz gegen direkte Bewitterung der Putzfragmente

Zahna-Elster, OT Kropstädt | Ev. Kirche Kropstädt, Apsis



Arbeitsthema: Notsicherung von Putzfragmenten mit Farbfassung an der Apsis Außen
Datierung: um 1710
Technik: Kalkputz, Farbfassung in Kalktechnik
Auftraggeber: Ev. Kirchengemeinde Sankt Marien Zahna-Elster
Ausführung: Albrecht Körber, Kai Vater Zimmerei und Holzbau GmbH & Co. KG
Zeitraum: ab 2016
Im Frühjahr 1999 wurden an der Außenwand der Apsis nach dem Abbruch zweier nur stumpf angesetzter Stützpfeilers Putzflächen mit original erhaltener Farbgestaltung um 1710 innerhalb der ehemaligen Pfeilerbreiten freigelegt.
Weitere Putzreste sind noch an den Leibungsflächen der Fenster erhalten.
Die in situ erhaltenen dekorativen Putz- und Farbfragmente stellen einen für den Landkreis der Lutherstadt Wittenberg sehr bedeutenden Putzbefund einer Fassadengestaltung um 1700 dar.

Leistungen

  • Notsicherung der bemalten Putzflächen

  • Konservierungsarbeiten

  • Bergung und Archivierung heruntergefallenener Putzstücke

  • Bau einer hinterlüfteten Wintereinhausung

  • Erarbeitung eines Schutzkonzeptes der bedeutenden Putzfragmente