Arbeitsthema: | Bestandsaufnahme, Konzepterstellung und Behandlung von großflächigem mikrobiellen Befall auf den frühklassizistischen Wand- und Deckenmalereien des Großen Saals |
Datierung: | 1769-1773, Architekt: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff |
Technik: | Temperamalerei auf Kalk-Gips-Putz |
Auftraggeber: | Restaurierungswerkstätten Hersel |
Ausführung: | Albrecht Körber, Prof. Dr. Karin Petersen (HAWK Hildesheim) |
Zeitraum: | 2016-2017 |
Presse |
|
Medium: | Internetseite der Kulturstiftung Dessau-Wörlitzer Gartenreich |
Titel: | Das Gartenreich Dessau-Wörlitz |
Autor: | PR |
Veröffentlichung: | 01.01.2000 |
» Schloss Wörlitz – England und Antike in einem Haus | |
Medium: | Internetseite HAWK - Hildesheim |
Titel: | Das Mikrobiologielabor der Fakultät Bauen und Erhalten |
Autor: | PR HAWK |
Veröffentlichung: | 01.01.2000 |
» Das Mikrobiologielabor im Studiengang Konservierung und Restaurierung | |