WANDMALEREI  ARCHITEKTURFARBIGKEIT  HISTORISCHE BAUSUBSTANZGEMÄLDE  MALEREI AUF MOBILEN BILDTRÄGERN
» Zurück zur Übersicht
Historische Ansicht der Villa um 1890 mit Bemalungen im Traufbereich und den Fensterbögen

Radebeul | Stadtvilla



Arbeitsthema: Restaurierung und Teilrekonstruktion des umlaufenden Frieses im Traufbereich - Rekonstruktion der Bemalungen in den Fensterbögen
Datierung: um 1880
Technik: Kalkmalerei auf Putz
Auftraggeber: Privat
Ausführung: Albrecht Körber, Henry Ewert, Stephanie Lüning, Dr. S. Hoblyn
Zeitraum: 2017
Leistungen

Restaurierung Fries
  • Reinigung der Oberfläche mit Ammoniumcarbonat-Kompresse und Nachreinigung

  • lokale Malschichtfestigung

  • lokale Konsolidierung gelockerter Putzbereiche

  • Kittung von Fehlstellen bzw. Angleichung an Putzniveau und Oberflächenstruktur der
    Bestandsflächen

  • Retusche/farbliche Integration von Fehlstellen

  • Rekonstruktion verlorener Malereibereiche sowie der Rahmung





Rekonstruktion Fries auf der Westseite
  • Abnahme loser Fassungsbereiche

  • Untergrundvorbereitung(Kittung von Fehlstellen bzw. Angleichung an Putzniveau und Oberflächenstruktur der Bestandsflächen)

  • Anfertigen einer Schablone

  • Aufpausen der Ornamente mit Schablonen

  • Ausmischung der Farbtöne

  • Ausführung der Bemalung



Rekonstruktion der Bemalungen in den Fensterbögen
  • Entwurf und Erarbeitung von Musterplatten für die Neugestaltung der rund gemauerten Fensterbögen

  • Anfertigen von Musterplatten für die Bemalung Fensterbögen

  • Ornamentfindung/Entwürfe/Abstimmungen

  • Anfertigung Schablonen

  • Ausführung der Bemalung

  • Ausführung der Malerei auf den rund gemauerten Fensterbögen

  • Untergrundvorbereitung

  • Auftrag der Fondfarbe

  • Aufpausen der ornamentalen Gestaltung

  • mehrstufige freskale Bemalung



Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen in Text und Bild
  • Fotobearbeitung und Bildbeschreibung