WANDMALEREI  ARCHITEKTURFARBIGKEIT  HISTORISCHE BAUSUBSTANZGEMÄLDE  MALEREI AUF MOBILEN BILDTRÄGERN
» Zurück zur Übersicht
Wandmalereifragment 5 für den Transport verpackt

Leipzig | Wandfragmente aus ehem. Dominikanerkloster St. Pauli, heute Universität



Arbeitsthema: Vorbereitung für die Wiederaufstellung
Datierung: Entstehungszeit 15. - 16. Jh.
Technik: Wandmalereiabnahmen stacco a massello, Einzelgewicht bis 3t, ursprüngl. Kalkseccomalerei auf Einschichtputz, 19. Jh. Übermalung in Wachsöltechnik, Ziegelmauerwerk
Auftraggeber: Universität Leipzig, Kunstsammlung - Kustodie
Ausführung: Joachim Körber, Albrecht Körber
Zeitraum: November – Dezember 2009
Leistungen

  • Umbau der historischen Ausbau- und Lagerkonstruktion von 1893 an einem Wandmalereifragment, diese weicht von den anderen Konstruktionen ab und erschwert die Aufstellung

  • Ausrichten der Bildfläche an 4 zerbrochenen und verschobenen Wandfragmenten mit Fensterarm

  • Bau der Sicherungskonstruktionen für 10 Fragmente (Sicherung der Bildoberfläche, Sicherungskonstruktion für einen erschütterungsfreien Transport)