2021/2022 geplant |
Körber, Albrecht: „Die Wiedergewinnung der erbauungszeitlichen Raumgestaltung im Festsaal von Schloss Wörlitz – Begleitende Untersuchungen und Beobachtungen.“, in: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Hg.), „Schloss Wörlitz. 20 Jahre Restaurierung des Gründungsbauwerks des deutschen Klassizismus. Publikation im Vorfeld der auf 2022 verschobenen Fachtagung. Publikation in Vorbereitung. Erscheinung 2021/2022 geplant. |
|
2021/2022 geplant |
Scholtka, Annette; Körber, Albrecht: „Wohnen in Pastell – Frühklassizistische Wohnträume im Wörlitzer Schloss. Pilotprojekt Albert-Suite und die beiden Suiten Berenhorsts und Erdmannsdorffs.“, in: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Hg.), „Schloss Wörlitz. 20 Jahre Restaurierung des Gründungsbauwerks des deutschen Klassizismus. Publikation im Vorfeld der auf 2022 verschobenen Fachtagung. Publikation in Vorbereitung. Erscheinung 2021/2022 geplant. |
|
2019 | Hiller von Gaertringen, Rudolf; Körber, Albrecht: „Großformatige Wandmalereiabnahmen aus dem ehemaligen Dominikanerkloster St. Pauli in Leipzig. Erhaltung, Restaurierung und Aufstellung im Neubau der Universität Leipzig“, in: Verband der Restauratoren (VDR) e.V. (Hg.): „Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut“, Heft 2/2019. Bonn 2019. S. 36-46. Publikation des Vortrages eines Fachgespräches zum Thema „Zur aktuellen Situation der Abnahme und Übertragung von Wandmalereien“ anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Thomas Danzl, gehalten in der Hochschule für Bildende Künste Dresden am 29.6.2018. |
|
2016 | Albrecht Körber, Andrea Himpel, Linda Haselbach: „Das Epitaph des Amtshauptmanns Otto von Pogk (gest. 1577) von 1578 in der Stadtkirche St. Nicolai zu Coswig (Anhalt). Ein Überblick zum aktuellen Konservierungs- und Restaurierungsprojekt.”, in: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Hg.), Lucas Cranach und Sachsen-Anhalt. Forschungen und Berichte aus der Denkmalpflege, Kleine Hefte zur Denkmalpflege 10, Halle/Saale 2016, S. 83-93. | |
2014 | Hiller von Gaertringen, Rudolf; Körber, Albrecht: „Die Rückkehr der Paulinerfresken. Erhaltung und Präsentation der Wandmalereifragmente aus dem ehemaligen Dominikanerkloster in Leipzig vom 19. bis ins 21. Jahrhundert.”, in: Maria Deiters, Jan Raue, Claudia Rückert (Hg.), „Der Berliner Totentanz. Geschichte-Restaurierung-Öffentlichkeit”, Berlin 2014, S. 204-215. Publikation eines Vortrages im Rahmen der Tagung „Der Berliner Totentanz. Geschichte-Restaurierung-Öffentlichkeit”. Gehalten von Albrecht Körber am 17.9.2011 an der Humboldt-Universität zu Berlin. |
» Details |