WANDMALEREI  ARCHITEKTURFARBIGKEIT  HISTORISCHE BAUSUBSTANZGEMÄLDE  MALEREI AUF MOBILEN BILDTRÄGERN
» Zurück zur Übersicht
sehr dekorative Putz- und Farbgestaltung der Fassade im 18. Jh., Turm wurde um 1823 in Fachwerkbauweise an die Westfassade angesetzt

Kemberg, OT Bergwitz | Ev. Kirche Bergwitz, Kirchturm



Arbeitsthema: Baubegleitende Befunduntersuchung zur Farbigkeit des Fachwerks sowie der Zusammensetzung des Fugenmörtels (Mörtelanalyse)
Datierung: um 1823 erbaut
Technik: Fachwerk mit Ziegelausfachung
Auftraggeber: Ev. Pfarramt Bergwitz
Ausführung: Albrecht Körber; AADe ARCHITEKTEN KÖTHEN
Zeitraum: November 2014
Leistungen

  • Restauratorische Befunduntersuchung Putz- und Farbfassung

  • Befundsondierungen, vergleichende Mörteluntersuchungen, Bestimmung relevanter Farbfassungen

  • Vorgaben für Reparatur und Putzkonservierung sowie Neuverputz

  • Restauratorische Farbuntersuchung

  • Probenentnahme für Pigmentanalyse, REM/EDX Ananlyse, Mörtelanalyse (BM-Zuschlagverhältnis, Sieblinie)

  • Dokumentation aller Arbeiten in Text und Bild