Leistungen
- Entwurf von Text und Gestaltung
- Modellierung der plastischen Formen
- Projektieurng und Absprachen mit der Fa. Kunstguß Lauchhammer
Atelier des Landschaftsmalers Otto Altenkirch in der Bautzner Straße 15
Von 1908 bis 1944 befand sich auf der Bautzner Straße Nr. 15 (Haus Kronen-Apotheke) in der 4. Etage das Dresdner Atelier des sächsischen Landschaftsmalers und Impressionisten Otto Altenkirch.
Anlässlich seines 70. Todesjahres wurde im Oktober 2015 an diesem Gebäude eine Gedenktafel enthüllt die an den Künstler und seine Wirkungsstätte erinnert. Eine Ausstellung in den Schaufenstern der Kronenapotheke zeigt die verschiedenen Lebensstationen von Otto Altenkirch, der insbesondere in Dresden als der Maler des Hellers bekannt war. Der am nördlichen Stadtrand gelegene Heller mit der traditionsreichen Hellerschänke und dem Hellergut war zu Beginn des vorigen Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel für die Bürger der Dresdner Neustadt.
Die Gedenktafel und die Ausstellung sind ein Gemeinschaftsprojekt der Kronen-Apotheke (Herr Leonhardt) und des Dresdner Restaurierungsateliers Körber/Petrasch.
Weitere Informationen zum Künstler finden Sie unter:
www.otto-altenkirch.de