WANDMALEREI  ARCHITEKTURFARBIGKEIT  HISTORISCHE BAUSUBSTANZGEMÄLDE  MALEREI AUF MOBILEN BILDTRÄGERN
» Zurück zur Übersicht
Disputationskatheder der ehemaligen Universität Wittenberg - Detail; Bildquelle: Preuß, LDA LSA

Lutherstadt Wittenberg | UNESCO Weltkulturerbe - Lutherhaus, Disputationskatheder der ehem. Universität Wittenberg



Arbeitsthema: Konservierung, Restaurierung, Transportbegleitung - Auf-/Abbau in der Lutherausstellung "Martin Luther: Art and the Reformation" im Minneapolis Institute of Art (MIA), 30.10.2016 - 15.01.2017
Datierung: 1685
Technik: Tempera und Vergoldung auf Kreidegrund, Träger Nadelholz
Auftraggeber: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie des Landes Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte
Ausführung: Albrecht Körber, Andrea Himpel
Zeitraum: 2016-2017
 

Presse

Medium: Internetseite Minneapolis Institute of Art - MIA
Titel: Current Exhibitions
Autor: PR
Veröffentlichung: 01.01.2016
» Martin Luther: Art and the Reformation

Leistungen

Phase 1
  • vorbereitende Maßnahmen

  • komplette Demontage

  • Transport innerhalb des Lutherhaus

  • Einrichtung Arbeitsplatz

  • Konservierung und Restaurierung

  • Dokumentation und Erstellung des Leihprotokolls

  • Maßnahmendokumentation


Phase 2
  • Transportbegleitung, Aufbau und Abbau in der Ausstellung in Minneapolis

  • Abstimmung mit Ausstellungsplanung

  • Transportbegleitung und Aufbau in der Ausstellung

  • Abbau in der Ausstellung und Transportbegleitung

  • Wiederaufbau des Katheders im Lutherhaus




Vortrag zur Nutzungs- und Restaurierungsgeschichte
Das Disputationskatheder der ehemaligen Universität Wittenberg von 1685

  • Datum: 27.04.2017

  • Uhrzeit: 19:00 UHR

  • Ort: Refektorium im Lutherhaus Wittenberg

  • Referent: Albrecht Körber