WANDMALEREI  ARCHITEKTURFARBIGKEIT  HISTORISCHE BAUSUBSTANZGEMÄLDE  MALEREI AUF MOBILEN BILDTRÄGERN
» Zurück zur Übersicht
1. nachweisbare Fassadenfassung - Detail mit Hirschkopf

Lutherstadt Wittenberg | Hofgebäude Mittelstrasse 5



Arbeitsthema: Polychrome Fassadenmalereien aus dem 16. Jh. - Zustandsbewertung, Notsicherung, Erarbeitung eines Präsentationskonzeptes
Datierung: 16. Jh.
Technik: Kalkmalerei auf Putz
Auftraggeber: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie des Landes Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte
Ausführung: Albrecht Körber
Zeitraum: 2016
 

Presse

Medium: Internetseite Schauplatz Wittenberg
Titel: Die Cranachhäuser zu Wittenberg
Autor: Cranachstiftung Wittenberg
Veröffentlichung: 01.01.2015
» Über das Gebäude Mittelstrasse 5

Leistungen

  • Untersuchung vor Ort – Abgleich Dokumentation 1992 und heute

  • Notsicherungen akut gefährdeter Putz- und Farbfassungen

  • Erarbeitung eines Präsentationskonzeptes für die Hoffassade

  • Erdgeschoss Innen, Restauratorische Putz- und Farbuntersuchung

  • 1. Obergeschoss, Restauratorische Putz- und Farbuntersuchung

  • Mörteluntersuchung zum Vergleich der Bauphasen, Tränkung mit Cyclododekan

  • Schriftliche und fotografische Dokumentation