WANDMALEREI  ARCHITEKTURFARBIGKEIT  HISTORISCHE BAUSUBSTANZGEMÄLDE  MALEREI AUF MOBILEN BILDTRÄGERN
» Zurück zur Übersicht
Zustand während der Restaurierung der Deckenmalereien

Schloss Wörlitz | UNESCO Weltkulturerbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz



Arbeitsthema: 8. BA - Konservierung und Restaurierung der frühklassizistischen Raumfassung sowie der Wandmalereien in der Bibliothek
Datierung: 1769-1773, Architekt: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff
Technik: Temperamalerei auf Kalk-Gips-Putz, Kalk-Gips-Stuck
Auftraggeber: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, KSDW
Ausführung: Albrecht Körber, Susann Förster
Zeitraum: 2019-2020
Leistungen

  • Einhausung der Bibliotheksmöbel während der Restaurierung der Raumfassung

  • Restaurierung von Decken- und Gesimsstuck aus der Erbauungszeit

  • Konservierung und Restaurierung der Deckenmalereien

  • Konservierung und Restaurierung der großflächigen Wandmalereien aus der Erbauungszeit

  • Dokumentation aller ausgeführten Arbeiten

  • naturwissenschaftliche Begleituntersuchungen - kunsttechnologische Untersuchungen